3D-Druck-Optimierung für funktionale, effiziente Bauteile
Mehr Leistung durch smartes Design
Mit der richtigen Bauteiloptimierung schöpfen Sie das volle Potenzial des industriellen 3D-Drucks aus. Wir analysieren Ihre CAD-Daten und passen Geometrien gezielt an – mit dem Ziel, Funktion, Fertigungszeit und Materialeinsatz perfekt auszubalancieren. So entstehen leistungsfähige Komponenten, die exakt auf Ihre Anwendung abgestimmt sind.
Ihre Vorteile durch unsere Optimierung:
- Material- und Gewichtseinsparung
Durch bionische Strukturen und gezielte Hohlräume senken wir das Bauteilgewicht – ohne an Stabilität zu verlieren. - Schnellere Fertigung
Optimierte Geometrien ermöglichen kürzere Druckzeiten und weniger Nachbearbeitung – das spart Zeit und Ressourcen. - Kostenreduktion
Weniger Material, effizientere Fertigung, geringerer Ausschuss: Unsere Optimierung senkt Ihre Produktionskosten messbar. - Höhere Funktionalität
Wir verbessern Strömungsverhalten, Wärmeverteilung oder Belastbarkeit – exakt abgestimmt auf Ihre Anforderungen. - Perfekte Passform
Auch bei komplexen Geometrien garantieren wir Maßhaltigkeit, Wiederholgenauigkeit und Integration in bestehende Systeme.
Typische Anwendungsbereiche:
- Funktions- und Prototypenbauteile
- Leichtbaukomponenten für Maschinenbau und Luftfahrt
- Gehäuse und Halterungen in der Elektronik
- Belastbare Serienbauteile im Automotive-Sektor
So läuft die Optimierung ab:
Prototyping & Fertigung
Vom ersten Muster bis zur Serie – alles aus einer Hand, präzise und schnell.
Analyse Ihrer Daten
Wir prüfen Ihre bestehenden Konstruktionen auf Optimierungspotenzial.
Designanpassung
Wir überarbeiten die Geometrie gezielt für den 3D-Druck – auf Wunsch gemeinsam mit Ihrem Konstruktionsteam.
Druck- und Materialberatung
Wir wählen das passende Material und Druckverfahren für Ihre Anwendung.